Kieztrödel am 16.9. 10-17 Uhr

Wer kennt es nicht? Man hat noch so viel Krams rumstehen und weiß nicht, wohin damit? 🙂 Daher werden wir am Samstag, den 16.9., von 10-17 Uhr auf dem Tuchollaplatz unseren jährlichen Kieztrödelmarkt stattfinden lassen. Wir freuen uns sehr, dass das Bezirksamt wieder die Schirmherrschaft dafür übernimmt. Für einige kulinarische Köstlichkeiten wird auch gesorgt sein.

 

Ihr wollt teilnehmen? Super! Schreibt uns doch einfach eine kurze Email an schokoladeneis <<ed>> icloud.com.  Ihr könnt gerne mit einem Tisch oder einer Decke mit max. 2-3m teilnehmen. Ihr habt keinen passenden Tisch? Kein Problem: Wir haben insgesamt 30 Stände für Euch bestellt. Ihr könnt Euch gerne einen Stand buchen. Kommt einfach in den Eisladen Schokoladeneismanufaktur, Kaskelstraße 15, oder schreibt eine Email an schokoladeneis <<ed>> icloud.com. Die bestellten Tische stehen ab 9:30 Uhr für Euch bereit. Um unsere Kosten zu decken, bitten wir um eine Beteiligung in Höhe des Selbstkostenpreises von €7 für die Reservierung des Platzes für den Tisch und von €20 für einen eigenen Stand. Gleichzeitig freuen wir uns auch über weitere Aktivitäten im Kiez und motivieren zu weiteren dezentralen Aktionen. Gerne verlinken wir diese hier im Beitrag:

Wir freuen uns auf Euch! 🙂 Hier noch einige Impressionen von unserem Kieztrödel 2022:

 

Aktuelle Termine des Victoriastadt e.V. in 2023

Hier eine Übersicht der aktuell für 2023 geplanten Termine des Vereins. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme. 🙂

  • 11. Juli, Dienstag, 19:30 Uhr Offenes Vorstandstreffen im J.A.S. Kaskelstraße 27
  • 30. August, Mittwoch, 19:30 Uhr, Offenes Vorstandstreffen im Je länger Je lieber, Kaskelstraße 49
  • 16. September, Samstag, 10-17 Uhr, Kieztrödel auf dem Tuchollaplatz, Anmeldung ab 15. August im Eisladen und digital (Infos folgen)
  • 17. Oktober, Dienstag, 19:30 Uhr Offenes Vorstandstreffen im J.A.S. Kaskelstraße 27
  • VERSCHOBEN AUF MONTAG 11.12.!: 29. November, Mittwoch, 19:30 Uhr Offenes Vorstandstreffen im Je länger Je lieber, Kaskelstraße 49
  • ENTFÄLLT DIESES JAHR!: 16. Dezember, Samstag, 10-17 Uhr Weihnachtströdel auf dem Tuchollaplatz (Infos folgen)

Kieztrödel am 11.9. 10-17 Uhr

Wer kennt es nicht? Man hat noch so viel Krams rumstehen und weiß nicht, wohin damit? 🙂 Daher werden wir am Sonntag, den 11.9., von 10-17 Uhr auf dem Tuchollaplatz unseren Kieztrödelmarkt stattfinden lassen. Wir freuen uns sehr, dass das Bezirksamt die Schirmherrschaft dafür übernimmt. Für einige kulinarische Köstlichkeiten wird auch gesorgt sein.

Veranstaltung des Vereins am Tuchollaplatz

Ihr wollt teilnehmen? Super! Schreibt uns doch einfach eine kurze Email an vorstand <edd> victoria-stadt.de.  Ihr könnt gerne mit einem Tisch oder einer Decke mit max. 2-3m teilnehmen. Ihr habt keinen passenden Tisch? Kein Problem: Wir haben 25 Stände reserviert. Ihr könnt Euch gerne einen buchen. Kommt einfach in den Eisladen Schokoladeneismanufaktur, Kaskelstraße 15, oder schreibt eine Email an vorstand <edd> victoria-stadt.de. Die bestellten Tische stehen ab 9:30 Uhr für Euch bereit. Der Selbstkostenpreis für die Teilnahme beträgt €5, für die Reservierung des Tisches €15. Wir freuen uns auf Euch!

Euer Vorstand des Victoriastadt e.V.

Unsere Themen im Kiez: Ein Bericht von der offenen Mitgliederversammlung Victoriastadt e.V. am Mittwoch 24.11.2021

Liebe Aktive und Interessierte der Victoriastadt,

am Mittwoch, den 24.11.2021 haben wir uns – entsprechend unserer Einladung – zu unserer Mitgliederversammlung getroffen, die wir bewusst für alle offen gehalten haben, um gemeinsam zu besprechen, welche Themen für euch und uns im Kiez relevant sind. Wir haben uns offline und online zugleich getroffen. Da aber dennoch nicht alle kommen konnten, findet Ihr die gesamte Präsentation und die Tagesordnung hier.

Das Treffen war sehr erfolgreich und wir haben zahlreiche Themen gefunden, die für den Kiez relevant sind und für die es auch schon konkrete Zuständigkeiten gibt:

  • Thomas Lang hat sich bereit, eines unserer Kernthemen aufzugreifen: Er will die Stadtgeschichte der Victoriastadt entwickeln und dazu Aktionen starten.
  • Beate Janke hat angekündigt, dass es bald eine (neue) Boulebahn im Kiez geben wird. Außerdem treibt sie das Thema Spieltisch voran.
  • Steffen Winkel will den Trödel- und Bastelmarkt wiederbeleben.
  • Fabio Scharfenberg will zusammen mit unserem lokalen Chipsfabrikanten in einem Workshop Kartoffelchips kindgerecht selbst herstellen.
  • Juliane Schuhmacher will den regelmäßigen Stammtisch neu aufleben lassen und kann sich Kunstaktionen vorstellen.
  • Außerdem wurden mehrere Aktivitäten wie Kräuterrundgänge identifiziert, die wir mit unseren Partnern vom Lebensmittelpunkt (siehe dazu das Foto anbei) durchführen wollen.

Die zeitliche Umsetzung ist natürlich von der Entwicklung der Inzidenzzahlen abhängig und im Dezember wird noch nicht viel geschehen. Falls Ihr, liebe Leser*innen, Euch in diesen Themen wiederfindet, meldet euch gerne direkt bei uns. Wir freuen uns sehr auf die Entwicklung der Themen. Eine Übersicht über alle Themen findet ihr hier.

Außerdem haben wir den bisherigen Vorstand verabschiedet und einen neuen gewählt. 

Der neue Vorstand besteht aus:

Fabio Scharfenberg-Reinhardt (Vorsitzender)

Juliane Schuhmacher (Stellvertretende Vorsitzende)

Steffen Winkel (Stellvertretender Vorsitzende)

Dagmar Müller (Schatzmeisterin)

Hier findet ihr das offizielle Protokoll der Sitzung.

Und hier die neue Satzung (Änderungen sind kenntlich gemacht.)

Falls Ihr noch spezielle Themenideen und Wünsche habt, gebt uns einfach Bescheid. Wir freuen uns auf die Arbeit mir Euch!

Alles Gute und eine schöne und gesunde Zeit wünschen

Fabio, Juliane, Steffen und Dagmar vom Vorstand des Victoriastadt e.V.

Wippe abzugeben!

WIPPE von SIK HOLZ gegen Spende abzugeben!

Die Wippe ist derzeit im Kindergarten Morgensonne in Karlshorst in Benutzung, hat deutliche Gebrauchsspuren aber keine Beschädigung und ist voll funktionstüchtig. Sie steht am Wochenende 29./30. Juni 2013 zum eigenhändigen Aus- bzw. Abbau und Abtransport zur Verfügung.

Bei Interesse Rückmeldung bis zum 25.6.2013 an die Garten-AG der Kita-Morgensonne per Mail an bellmann-strobl@t-online.de.